Derzeit laufen Planungen, am 11. Februar einen internationalen Aktionstag gegen ACTA zu machen. Auch wir in Rostock würden uns gerne an diesen Protesten beteiligen und laden deshalb zu einem Vorbereitungstreffen am Mittwoch, d. 1. Februar um 19 Uhr in das Plan B am Doberaner Platz ein. Dort soll es dann erst einmal darum gehen, wer… Continue reading Stop ACTA – Planungstreffen 1. Feb. 19 Uhr
Month: January 2012
Frag deine Politiker – OB Wahl: Christian Blauel antwortet
Nachdem vorgestern Dr. Sybille Bachmann auf meinen Fragenkatalog geantwortet hat, erreichten mich gestern zwei Antworten: die von Christian Blauel und die von jetzigen Amtsinhaber Roland Methling. First come, first serve! Pro Tag veröffentliche ich nur die Antworten eines Kandidaten und da Christian Blauel seine Antworten ein paar Stunden früher eingeschickt hat, muss OB Methling bis morgen warten.… Continue reading Frag deine Politiker – OB Wahl: Christian Blauel antwortet
Frag deine Politiker – OB Wahl: Dr. Sybille Bachmann antwortet
Am 5. Februar wird in Rostock ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Vorausgesetzt, daß einer der 7 Kandidatinnen und Kandidaten dann bereits schon die absolute Mehrheit bekommt. Andernfalls kommt es am 19. Februar zu einer Stichwahl. Auch bei dieser Wahl habe ich den Kandidatinnen und Kandidaten einen Fragenkatalog mit der Bitte um Beantwortung zugeschickt. Dr. Sybille Bachmann… Continue reading Frag deine Politiker – OB Wahl: Dr. Sybille Bachmann antwortet
Video: “Was ist ACTA?”
Falls das jemand noch nicht mitbekommen haben sollte, weil die gängigen Massenmedien nicht darüber berichten: in Polen und Frankreich gehen derzeit tausende Bürger auf die Straßen, um gegen ACTA zu demonstrieren. Und in Deutschland? Nada. Tote Hose. Schweigen. Unglaublich! Bruno Kramm hat eines der Aufklärungsvideos aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt: Auch Netzpolitik hat heute ACTA zum… Continue reading Video: “Was ist ACTA?”
CCC: keine Schutzlücke ohne VDS
Dem Chaos Computer Club (CCC) wurde ein wissenschaftliches Gutachten des Max-Planck-Institus (MPI) für ausländisches und internationales Strafrecht über die Wirksamkeit der Vorratsdatenspeicherung (VDS) zugespielt, das der CCC nun publiziert. Für Bürgerrechtler wenig überraschend kommt das Gutachten zum Schluß, daß nach dem Urteilsspruch in Karlsruhe der Nutzen der VDS für die Strafverfolgung nicht nachgewiesen werden kann: Die Studie… Continue reading CCC: keine Schutzlücke ohne VDS
Presse geschockt: Marina Weisband pausiert
Gestern verschickte die Piratenpartei eine Mitteilung, wer vom Parteivorstand erneut kandidieren will und wer nicht. Die derzeitige politische Geschäftsführerin und Liebling der Medien Marina Weisband schreibt darin, daß sie erst einmal nicht erneut kandidieren, sondern sich lieber auf ihr Diplom konzentrieren will. Was dann passierte, würde man eher erwarten, wenn Bundespräsident Wulff zurücktreten würde: Der Spiegel… Continue reading Presse geschockt: Marina Weisband pausiert
Videoüberwachung auf Reeperbahn vor dem Bundesverwaltungsgericht
Wie der NDR im Radio und Stern online berichten, verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute darüber, ob die Videoüberwachung auf der Reeperbahn in Hamburg die Grundrechte der Anwohner verletzt oder nicht. Eine Mieterin hatte geklagt. Das Urteil wird wohl bundesweite Bedeutung haben. Wenn die Videoüberwachung dort nämlich in die Grundrechte der Anwohner eingreift, dann tut sie… Continue reading Videoüberwachung auf Reeperbahn vor dem Bundesverwaltungsgericht
Strukturkonzept Warnemünde – von Toiletten und Mülldeponien
Die Internet-Zeitung “das-ist-rostock.de” berichtet über die nächsten Bauvorhaben innerhalb des Strukturkonzeptes bzw. der Neugestaltung Warnemündes. Dazu gehört ja nun auch das hochtrabend genannte “Nord-Kreuz” am Ortseingang, also die neu gestaltete S-Bahn-Haltestelle “Warnemünde Werft” und die Bahnquerung mittels einer Brücke. Wie Frank Schlößer im Artikel berichtet, betrachtet die Hansestadt Rostock das Verrichten einer Notdurft unter ökonomischen Gesichtspunkten: … Continue reading Strukturkonzept Warnemünde – von Toiletten und Mülldeponien
INDECT: “Panopticon” von Tim Weskamp
Via Twitter rauschte heute die Empfehlung bei mir vorbei, mir zum Thema INDECT doch mal bitte schön den Film “Panopticon” von Tim Weskamp anzuschauen. Diese Empfehlung reiche ich gerne weiter: Panopticon from Tim Weskamp on Vimeo. Bei INDECT handelt es sich um ein System, bei dem verschiedene Überwachungssysteme gekoppelt und zusammengeführt werden. Also zum Beispiel diverse Überwachungskamera,… Continue reading INDECT: “Panopticon” von Tim Weskamp
Blog-Migration auf Drupal7
Die Urlaubstage habe ich mal ein bißchen produktiv genutzt und dieses Blog hier von Drupal6 auf Drupal7 geupgraded. Im Prinzip ging das halbwegs problemlos über die Bühne. Allerdings bin ich dabei auch über ein wohl unentdecktes Problem im Zusammenhang mit IPv6 gestolpert und habe pflichtbewußt einen Bug-Report eröffnet. Natürlich fehlen noch ein paar Module, die… Continue reading Blog-Migration auf Drupal7