Jakob Augstein schreibt in seiner Kolumne darüber, daß Deutschland eine liberale Partei braucht – die FDP diese Position aber nicht ausfüllt und somit auch ihre eigenen Wurzeln verrät. Augstein schreibt: Man muss tief graben, bevor man bei der FDP auf festen Grund stößt. Es ist 40 Jahre her, dass Dahrendorf für seine Partei im Bundestag saß,… Continue reading Jakob Augstein über die Liberalen
Month: March 2011
Updated: Automatically restore files from lost+found
Today, in an IRC channel near you, the discussion came to recover files from lost+found somehow. Two years ago I wrote some scripts to automatically recover files from lost+found, so this is some sort of a repost. There are two scripts: one that generates some kind of ls-LR file to have all the information needed for the… Continue reading Updated: Automatically restore files from lost+found
Tepco – die etwas andere Katastrophe
Nun sind es schon fast drei Wochen seit dem Erdbeben, dem Tsunami und dem GAU in Fukushima und noch immer eiern sowohl der Betreiber Tepco als auch die japanische Regierung herum und rücken scheinbar nicht mit der vollen Wahrheit heraus. Der Betreiber eiert wohl herum, weil er lieber nicht das ganze Ausmaß der Katastrophe öffentlich machen… Continue reading Tepco – die etwas andere Katastrophe
KDE – Login Problems with kdm on Unstable
Some days ago I upgraded my Sid system and when I restarted my X session the other day, I wasn’t able to successfully login to KDE via kdm anymore. I’m getting some errors in ~/.xsession-errors: kdeinit4: preparing to launch /usr/bin/knotify4 Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)knotify(16474) KNotify::event: 1 ref= 0 QMetaObject::invokeMethod: No such method KUniqueApplication::loadCommandLineOptionsForNewInstance()kdeinit4: preparing to… Continue reading KDE – Login Problems with kdm on Unstable
Merkel will gesellschaftliche Diskussion über Atomenergie
Vorhin wurde in den Radionachrichten gesagt, daß unsere Kanzlerin eine neue gesellschaftliche Diskussion über die Atomenergie anstoßen will. Ach? Nun auf einmal will unsere Kanzlerin eine gesellschaftliche Diskussion? Wieso hat sie die Diskussion nicht schon vor der Laufzeitverlängerung angestossen? Damals hätte sie sich sicherlich mit einer Laufzeitverkürzung politisch profilieren können. Aber diese Diskussion nun nach den… Continue reading Merkel will gesellschaftliche Diskussion über Atomenergie
Das Neusprech der Atomlobby übersetzt
Nach dem Erdbeben und dem Tsunami und dem damit verbundenen GAU in Fukushima musste man nicht lange darauf warten, daß die ersten Politiker zwar ihre Bestürzung über das Unglück in Japan geäußert haben, aber auch sagten, daß die deutschen Atomkraftwerke ja sicher seien. Frank Schirrmacher hat mal dankenswerterweise das Neusprech der Atomlobbyisten bei der FAZ… Continue reading Das Neusprech der Atomlobby übersetzt
Landtagswahlen 2011 in Rheinland-Pflaz und Baden-Württembrg
Das war es also in Baden-Württemberg! Aber was und womit? Mit Mappus? Vielleicht. Mit der CDU-Vorherrschaft? Vielleicht auch das. So sicher, wie es im Vorfeld und um 18 Uhr bei den ersten Prognosen den Anschein hatte, scheint die Abwahl von Mappus noch nicht zu sein. Während um 18 Uhr die Prognosen noch knapp über 25% für die… Continue reading Landtagswahlen 2011 in Rheinland-Pflaz und Baden-Württembrg
Fukushima – Atomunfälle sind niemals lokal begrenzt!
Nun ist es schon fast zwei Wochen her, daß es nicht nach einem Erdbeben vor der Küste Japans zu einem Tsunami kam, der katastrophale Folgen hatte, sondern auch zu einer atomaren Katastrophe sondergleichen. Vier von sechs Reaktoren in Fukushima sind beschädigt. Radioaktive Strahlung tritt spätestens seit den Explosionen in den Reaktoren 1-4 aus. Da auch… Continue reading Fukushima – Atomunfälle sind niemals lokal begrenzt!
Fischen am rechten Rand?
Seit den Ausschreitungen 1992 in Lichtenhagen lastet Rostock das Stigma an, eine Hochburg von Rechtsradikalen und Neonazis zu sein. Nicht ganz zu Unrecht, wenn gleich es auch nicht so ist, daß man ständig auf solche Idioten trifft. Aber es kommt durchaus vor und ab und zu kann man auch eindeutige Schmierereien sehen. Lichtenhagen ist übrigens der… Continue reading Fischen am rechten Rand?
Rüsselpest
Manch einer wundert sich ja schon, warum hier seit Tagen nichts mehr im Blog los ist. Der Grund ist einfach: Rüsselpest und Schnodderseuche! Oder anders ausgedrückt war ich einfach krank und zeitweise hauptsächlich mit Naseputzen beschäftigt. Langsam geht es aber wieder in Richtung Normalität!