Drupal – direkter Import in die Datenbank
I was trying the last week to import data from one database into a Drupal database. Basically this worked fairly well. The needed fields from the old database are easy to get by simple SELECT statements. Because I don’t know… Read moreDrupal – direkter Import in die Datenbank
Köhler geht, kommt Zensursula?
Turbulente Zeiten hab ich mir da für den Umabu des Blogs ausgesucht. Nicht nur, daß Lena in Oslo spektakulär gewonnen hat und die Nation deswegen total am Rad dreht. Nein, auch unser Bundespräsident überraschte kurz darauf mit seinem Rücktritt, weil… Read moreKöhler geht, kommt Zensursula?
Drupal Stammtisch Rostock – Juni-Ausgabe
Ich hab die letzte Zeit versucht, Daten von einer Datenbank in eine Drupal Datenbank zu importieren. Prinzipiell hat das auch gut funktioniert. Die Felder, die ich aus der alten Datenbank sind recht einfach per SELECT zu beschaffen. Da ich mit… Read moreDrupal Stammtisch Rostock – Juni-Ausgabe
Ruhiges Blog
Turbulente Zeiten hab ich mir da für den Umabu des Blogs ausgesucht. Nicht nur, daß Lena in Oslo spektakulär gewonnen hat und die Nation deswegen total am Rad dreht. Nein, auch unser Bundespräsident überraschte kurz darauf mit seinem Rücktritt, weil… Read moreRuhiges Blog
ZAPP: “Journalistenfrust – Gerichtsurteile behindern Berichterstattung”
Nur falls sich jemand wundert, daß in letzter Zeit so wenig hier im Blog los ist: das ist nicht, weil ich keine Lust mehr zum Bloggen habe oder mir schlechtweg nichts mehr einfällt, sondern vielmehr bin ich gerade im Hintergrund… Read moreZAPP: “Journalistenfrust – Gerichtsurteile behindern Berichterstattung”
Berliner Gericht urteilt: Haftung für RSS-Feeds
Die Gerichte sollten eigentlich zur Wahrung von Recht und Gesetz und insbesondere auch von Grundrechten eintreten. Aus diesem Grund ist die Judikative eine der tragenden Säulen des modernen Staats mit Gewaltenteilung. Eine weitere wichtige Säule ist die Presse bzw. sind… Read moreBerliner Gericht urteilt: Haftung für RSS-Feeds
URL-Verkürzer und Facebook
Es ist ja schon länger bekannt, daß neben dem Hamburg Gericht auch das Berliner Gericht eine eigenständige Auffassung in Rechtsfragen haben, die im Zusammenhang mit dem Internet stehen. Wie heute bekannt wurde, haben die Berliner Richter nun geurteilt, daß Seitenbetreiber… Read moreURL-Verkürzer und Facebook
Großbritannien: Das Pendel der Überwachung schwingt zurück
Bei Twitter und anderen Diensten gibt es häufig URLs, die über einen Verkürzungsdienst aus der langen Internetadresse eine weitaus kürzere macht. So kann man dann bei Twitter auch Adressen zuzüglich erklärenden Text posten, bei der häufig bereits die Adresse mehr… Read moreGroßbritannien: Das Pendel der Überwachung schwingt zurück
Bürgerbegehren “Rettet die Kopflinden!”
Nachdem jahrelang die Briten Vorreiter in Sachen Sicherheitsgesetze und Überwachung waren, scheint das Pendel den Zenith der Überwachung erreicht zu haben und in die Richtung weniger Überwachung und mehr Bürgerrechte zurück zu schwingen. Nach den Wahlen in Großbritannien gab es… Read moreBürgerbegehren “Rettet die Kopflinden!”