Heute fand das erste Treffen der Drupal User Group Rostock statt und man kann sagen, daß es ein Erfolg war. Statt der angemeldeten 7 Teilnehmer kamen sogar 9. Die Mischung war recht bunt: vom Drupal-Neuling bis hin zu Fortgeschrittenen war wohl alles vertreten, so daß sich auch gleich Gespräche entwickelten.
Da die Örtlichkeit auch über kostenloses WLAN verfügte, konnten sowohl eine Erstinstallation erledigt als auch Probleme direkt angegangen werden. Interessant war auch zu erfahren, daß die meisten der Teilnehmer deswegen zu Drupal kamen, weil sie total genervt von Typo3 oder Joomla waren, um es mal so platt auszudrücken.
Man darf also auf den 2. Stammtisch gespannt sein! 🙂
mein Beileid zu dieser Stadtwebseite, hier bei uns in Dresden haben wir da mehr Glück. Das Angebot ist zwar sehr umfangreich, aber die Suchfunktion und das Design sind [url=http://www.dresden.de]hier[/url] wesentlich besser.
Ja, die alte Webseite war mal so richtig grottenschlecht. Aber ihr beiden seit knapp den neuen Seiten “entgangen”. Seit Ende Februar ist nämlich das neue Layout online. Viele neue Inhalte und für meinen Geschmack zu viel Werbung, aber auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung zu früher. Denn, und da habt ihr völlig Recht, die alten Seiten, waren wirklich Web 0.2 und Änderungen von Öffnungszeiten oder Anschriften nach Behördenumzügen fanden irgendwie nie ihren Weg ins Internet.
Ja, in der Tat: statt Web 0.2 scheint die Seite nun den Sprung nach Web 1.0 geschafft – den ueberfuellten Portal-Seiten mit einem Haufen Werbung, unter denen vor 10 Jahren schon Altavista, Yahoo, Netscape und andere krankten. Das war im uebrigen auch einer der Gruende, warum Google dann als Suchmaschine so schnell erfolgreich wurde: die Beschraenkung auf das Wesentliche.
Das aber scheint bei den neuen Seiten von rostock.de auch keine Rolle gespielt haben. Stattdessen bekomme ich den Eindruck, dass der Betrieber die Kosten mittels Werbung refinanzieren moechte. Schade auch, denn wenn die Stadt die Seiten schon neu machen laesst, dann haetten sie es auch vernuenftig machen koennen. Ohne nun es gross ausprobiert zu haben, orakel ich mal, dass man auch auf den neuen Seiten die gesuchten Informationen nicht unbedingt schnell finden wird.