Das Internet ist eine ziemlich große Informationsquelle, die ich auch gerne anzapfe und darin lese. Aber häufig ist es auch sinnvoll, sich nicht nur aus dem Internet zu informieren, sondern auch mal ein Buch zu lesen. Nicht nur, weil ich ein Buch dem Bildschirm als Medium zum Lesen vorziehe, sondern weil in einem Buch auch… Continue reading Lesestoff 2010
Month: December 2010
Gründet sich eine Netz-Lobby auf dem 27C3?
Gestern nacht haben sich offenbar ein paar Interessierte auf dem Chaos Communication Congress 27C3 des CCC getroffen, um eine Lobby-Vereinigung ala ADAC oder ähnlichem zu gründen. Sinn und Zweck dieser Vereinigung soll es wohl sein, entsprechend stärker die Interessen der Internetbenutzer gegenüber der Politik zu vertreten. Allerdings war dieses erste Treffen offenbar noch nicht sehr konkret,… Continue reading Gründet sich eine Netz-Lobby auf dem 27C3?
Stammtisch und Drupal7 Release-Party in Rostock
Der Januar-Stammtisch der Drupal Usergroup in Rostock wird ein ganz besonderer Stammtisch werden! Am Freitag, d. 7. Januar um 19 Uhr werden wir uns nicht nur zum Stammtisch im Plan B. am Doberaner Platz treffen, sondern wir wollen auch das Drupal 7 Release feiern. Drupal in der Version 7 soll Anfang des Jahres erscheinen. Die… Continue reading Stammtisch und Drupal7 Release-Party in Rostock
Webseite sideburns-rockabilly.de online
Die Sideburns aus Warnemünde machen Rockabilly-Musik von Johnny Cash bis hin zu Roy Orbison. Da wir für die Jungs in letzter Zeit auch ab und zu ein paar Fotos gemacht haben, kam auch irgendwann einmal die Idee auf, eine eigene Webseite zu kreieren. Bisher war die Hauptanlaufstelle deren MySpace Seite, doch nun gibt es unter… Continue reading Webseite sideburns-rockabilly.de online
Ungarn und die CSU
Kurz vor Weihnachten hat ja Ungarn ein neues Mediengesetz beschlossen und über die Weihnachtsfeiertage ist es leider ein bißchen ruhig um das Gesetz und die Reaktion der EU geworden, wie es scheint. Umso wichtiger ist es, das Thema weiterhin aktiv zu halten. Im Spiegel Online gab es vor Weihnachten noch einen Artikel zum Mediengesetz. Das Erschreckene… Continue reading Ungarn und die CSU
Stuttgart21 – “Sie stehen in der Bannmeile! Ihren Personalausweis bitte!”
Die großen Medien haben in ihrer Berichterstattung den Fokus mittlerweile auf andere Themen gelegt, aber trotzdem ist auch nach dem Schlichterspruch von Heiner Geißler keine Ruhe in Stuttgart beim Bahn- bzw. Immobilienprojekt Stuttgart21 eingekehrt, wie Alvar Freude regelmäßig mit seinen Youtube Videos dokumentiert. Vor ein paar Tagen hat er ein paar Videos hochgeladen, die zeigen,… Continue reading Stuttgart21 – “Sie stehen in der Bannmeile! Ihren Personalausweis bitte!”
Es weihnachtet sehr…
Vorgestern stellte ich überraschendes fest: meine Zugriffszahlen erreichten Mittags schon das zwei- bis dreifache an normalen Tagen. Abends stand dann fest, daß es ein guter Tag für die Statistik war: Der Grund für all diese unerwarteten Zugriffe stellte sich natürlich schnell heraus: mein Artikel über die DHL-Sendungsverfolgung scheint im vorweihnachtlichen Online-Bestellstreß sehr gefragt zu sein. Alle Welt… Continue reading Es weihnachtet sehr…
Ungarn und die Gleichschaltung der Medien
Langsam muss man sich Sorgen machen. Nein, eigentlich sind die Europäer seit gestern über den Punkt hinaus, wo man sich nur Sorgen machen kann. Denn das Parlament in Ungarn hat gestern mit Hilfe der regierenden rechtskonservativen Partei ein neues Mediengesetz verabschiedet, das letztendlich die Gleichschaltung der Medien in Ungarn und somit die Abschaffung der Presse-… Continue reading Ungarn und die Gleichschaltung der Medien
Neuer Streit um Vorratsdatenspeicherung
Manchmal fragt man sich, in welchem Staat man lebt? Und eigentlich fragt man sich das immer häufiger. Zumindest ich wunder mich darüber und von wem man regiert wird. Heute war bei mir wieder das große Kopfschütteln angesagt, als ich den Heise Artikel "Neue Rufe nach Vorratsdatenspeicherung und schärferer Netzüberwachung" las. Dort geht es mal wieder… Continue reading Neuer Streit um Vorratsdatenspeicherung
Internetsperren in Europa
Heute gab es gleich zwei interessante Meldungen in Hinblick auf Internetsperren in Europa. Da Netzpolitik.org zu beiden Meldungen entsprechende Artikel hat, will ich diese nur kurz anschneiden. Nachlesen kann die ja jeder selber dort, sofern nicht eh schon geschehen. Zum einen wollen die Briten nun ihren Internetfilter in Sachen Pornos umdrehen. Während in Deutschland mit… Continue reading Internetsperren in Europa