LHC – ist der Weltuntergang schon passiert?

Wie Spiegel Online heute berichtet möchte unser Verkehrsminister künftig auf seinen umweltbelastenden Dienstwagen verzichten und mit sicherlich gutem Beispiel vorangehen. Denn Spiegel zitiert den Politiker wie folgt:

Deshalb ermuntert Tiefensee die Bürger zum Wechsel vom Auto aufs Rad. Denn 90 Prozent aller Fahrten in der Stadt seien kürzer als sechs Kilometer. Gelinge es, ein Drittel dieser Fahrten mit dem Rad zurückzulegen, könnten 7,5 Millionen Tonnen des Treibhausgases CO2 vermieden werden, sagte der Minister der “Frankfurter Rundschau”. “Ich glaube, dass es viel mit einer schlechten Gewohnheit zu tun hat, wenn wir auch bei kurzen Entfernungen ins Auto steigen”, sagte Tiefensee.
Tiefensee befürwortet den Ansatz des klimaneutralen Fortbewegens. “Ich finde die Vision der Null-Emission bestechend.”

So denn, Herr Tiefensee! Vielleicht sehen wir uns ja demnächst an der Spree, wenn wir beide zur Arbeit radeln! Oder höre ich da vielleicht Orwell’sche Gleichheitsgrundsätze heraus: Alle Bürger sind gleich, aber Politiker sind gleicher? Alle Normalbürger auf das Rad, damit die Straßen für die Politiker sind? Freie Straßen für freie Politiker?
Mal schauen, was nach der nächsten Wahl von Tiefensees Vorschlag bei ihm selber hängengeblieben ist…

P.S.: Mein Arbeitsweg ist länger als 6 km und ich fahre trotzdem mit dem Rad. Na gut, es sind auch nur 10m mehr als 6 km laut Fahrradcomputer… 😉 Primär ist der Grund bei mir aber eher der, daß ich damit ein bißchen was für meine Fitness machen möchte.

Uncategorized